![](01k.jpg)
Die ersten Teile der Bausätze werden bearbeitet |
![](02k.jpg)
Hier entsteht ein der Academy Kiowa |
![](04k.jpg)
Frank - anfangs noch mit Angst vor PE Teilen, meisterte auch die fitzeligsten Kleinteile |
![](05k.jpg)
Schön, wenn man Licht und Platz hat ... |
![](06k.jpg)
Holger kommt gut voran |
![](15k.jpg)
Der Blick aus den Bastelfenstern bot immer einen abwechslungsreichen Anblick |
![](17k.jpg)
Ein schöner Strandspaziergang zwischendurch |
![](23k.jpg)
Wangerooge City in der Dünenlandschaft |
![](16k.jpg)
Wahnsinn was Frank da so mit Ätzteilen zaubert. Das Funkgerät ist handbemalt.
|
![](11k.jpg)
Wo kleine Teile bearbeitet werden, fliegt so manches vom Tisch. Aber es wurde alles wiedergefunden |
![](28k.jpg)
Der Radschlepper von Riich baut sich ganz ausgezeichnet |
![](07k.jpg)
Hier entsteht ein VK1602 von Amusing Hobby |
![](08k.jpg)
Ralph zimmert am Laufwerk des sWs von Great Wall Hobby |
![](22k.jpg)
Holger nähert sich dem Ende |
![](09k.jpg)
Modellbauers Traum ... Gleichgesinnte und ein Tisch voll mit allem was das Herz begehrt |
![](12k.jpg)
Das Sd.Kfz.251 nimmt Formen an |
![](27k.jpg)
Dank der Oberwanne in einem Stück ist auch dieser Marder relativ schnell zu bauen gewesen
|
![](18k.jpg)
Herr Jürgens weiht uns in die Geheimnisse der Wangerooger Bunker ein |
![](31k.jpg)
Im Bunker |
![](19k.jpg)
Gelbe Leitungen bedeuten "Abluft" |
![](20k.jpg)
Der Bunkertrupp ohne Frank (hinter der Kamera)
|
![](32k.jpg)
Ins Basteln vertieft ... |
![](33k.jpg)
Modellbauers Paradies |
![](21k.jpg) Bei Ralph gehts voran
|
![](10k.jpg)
Lackierung des VK1602 |
![](30k.jpg)
Der sWs bekommt Farbe
|
![](26k.jpg)
Der Hetzer (starr) nimmt Formen an |
![](24k.jpg)
Samstag abend. Man ist produktiv |
![](29k.jpg)
Hetzer (starr) mit Motorraum ... von dem man nachher fast nichts mehr sieht
|
![](13k.jpg)
der fertige Kiowa |
![](25k.jpg)
Abschlussfotos schießen |
![](34k.jpg)
Sicher verpackt kommen die fertigen Modelle auch heil nach Hause! |
|