Bild 48

Kübelwagen als Halbkette, Typ 155/3a, Porsche Entwicklung
|
Bild 49

"Fross-Büssing" als Schienen-Lkw einer unbekannten Eisenbahnpioniereinheit (Rumänien, August 1944)
Der Aufbau ist offenbar ein Truppenumbau und die Schienenräder sind
eindeutig aus russischer Fertigung.
|
Bild 50

Der "Fross-Büssing" nochmal von hinten; Die Fa. Fross-Büssing war eine Tochtergesellschaft der Fa. Büssing in Rumänien.
|
Bild 51

Der Panzer I Ausf.C bei der Ausbildungsabteilung
|
Bild 52

Nochmal der Panzer I Ausf.C, diesmal etwas im Gelände
|
Bild 53

Char B-1bis mit 10,5cm Kanone in deutschen Diensten (beachte das Noteklicht)
|
Bild 54

Deutsche Panzeratrappe ... vermutlich zur Gefechtssimulation. Interessant hier das Schild an der Front mit "Fliegerhorst"
|
Bild 55

Aufstellung von Sd.Kfz.251/11, 251/9 und weiteren Halbkettenfahrzeuge
|
Bild 56

Panzer 38(t) sichern ein Dorf (vermutlich Ostfront)
|
Bild 57

Aufklärungspanzer 38(t)
|
Bild 58

Jagdpanzer 38 starr, mit rücklaufloser Bewaffnung
|
Bild 59

Nomal der Jagdpanzer 38 starr von vorn
|
Bild 60

Das 15cm sIG33 mit Pressspeichenrädern
|
Bild 61

Nochmal das 15cm sIG bei höchster Rohrerhöhung
|
Bild 62

Ein Neubaufahrzeug
(c) Collection Akira Takiguchi
|
Bild 63

Ein ADGZ 1942 in Slowenien
(c) Collection Akira Takiguchi
|
Bild 64

Vorne ein Einheitsdiesel, dahinter ein Wanderer (wahrscheinlich W23)
|
Bild 65

ein französischer ACG-1 Turm, der in den Befestigungsanlagen an der belgischen Küste bei Oostende eingebaut wurde (noch von den Belgiern).
|
Bild 66

Ganz vorne rechts (verdeckt) ein 251er, dann 2 Panhard P204, danach diverse BA10 (russ.)
|
Bild 67

Prototyp DT III von CKD für einen gepanzerten Artillerieschlepper
(Dank an Markus Weber für Identifizierung)
|
Bild 68

Nachrichtenkraftwagen (Kfz 15) auf Basis Stoewer Typ M12
|
Bild 69

französischer Panhard 178-P204(f) in deutschen Diensten |
Bild 70

verlassener Sturer Emil
|
Bild 71

2cm FlaK an Krupp Protze mit Staubschutz
|
Bild 72

2cm FlaK in Deckung
|
Bild 73

Details 2cm FlaK30
|
Bild 74

2cm Flak
|
Bild 75

abgetarnte 2cm FlaK
|
Bild 76

Details 2cm FlaK30 Mündung
|
Bild 77

Krupp Protze
|
Bild 78

2cm FlaK an Krupp Protze mit Staubschutz
|
Bild 79

französischer B1 auf Schwerlastanhänger
|
Bild 80

FAI-M (links) und BA-10 (rechts)
|
Bild 81

Eine Faun ZR Zugmaschine - zugehörig zu einem Tanklager Kursk 1942
(Danke an Holger Erdmann für die Info) |
Bild 82

Ein Mercedes 170VK Kübelwagen
(Danke an Holger Erdmann für die Info) |
Bild 83

Sd.Ah.103 mit Holzspeichenrädern zum Transport von Geschützen
|
Bild 84

Skoda-Diesel LKW in deutschen Diensten
|
Bild 85

russische Haubitze hinter STZ-5
|
Bild 86

Ein AMR-24
|
|