| 
						
							| Modelmania 
              2002 in Offenbach |  Auch 2002 
        führte der Plastik-Modellbau-Club Frankfurt 1971 e.V. wieder die 
        "Modelmania" durch. Am 6./7. April verwandelte sich die Stadthalle 
        Offenbach in ein wahres Modellbaumekka mit einer Vielzahl von ausstellenden 
        Clubs und Händlern.
 Ein besonders großes Lob gebührt den Veranstaltern für 
        die erstklassige Ausschilderung - schon auf der Autobahn fanden sich die 
        ersten Wegweiser. Für Ortsunkundige ein toller Service, von dem sich 
        die Kollegen des Main-Kinzig Kreises für ihre Ausstellung in Gelnhausen 
        eine große Scheibe abschneiden sollten!
 Nach dem Bezahlen des Eintrittes von 4 Euro, befindet man sich im Foyer 
        der Stadthalle, wo kleinere Modellbauhändler der Umgebung - z.B. 
        die Mörfelder Modellkiste - ihre Stände haben. Kleiner Tip für 
        alle, die noch hinfahren werden: der Stand am Ende des Foyers glänzt 
        mit unschlagbar günstigen Preisen für Dragon Modelle!
  Meisterliche 
        Tigermeet F-16
 
 Das wahre 
        Leben spielt sich aber in der Halle selbst ab. Selten sieht man sämtliche 
        Modellbausparten so friedlich vereint vermischt. Buchstäblich alles 
        war vertreten: Flugzeuge zivil und militärisch in allen Maßstäben, 
        Auto- und Motorradsammlungen (besonders gefallen hat mir hier die Jägermeister-Collection), 
        Schiffe, Figuren und natürlich unser Metier - der Militärmodellbau 
        in 1:35.Auch dieses Jahr gab es Unmengen an Einzelmodellen und sehr gut gemachten 
        Dioramen - das gezeigte Niveau war durchweg sehr hoch (wenn man von den 
        Modellen im Foyer mal absieht...). Auch konnte man hier und da einige 
        nette neue Ideen aufgreifen und die Erbauer nach ein paar Tipps & 
        Tricks fragen. Diese standen meistens gerne für Gespräche zur 
        Verfügung und plauderten gerne aus dem Nähtäschchen. Überhaupt 
        war die gesamte Halle in eine trotz der Größe fast schon familiäre 
        Atmosphäre getaucht.
 Negativ fiel hierbei ein Club aus der Bundeshauptstadt auf. Bemühten 
        sich sonst alle Aussteller ihre Modelle so zu präsentieren, daß 
        der Betrachter auch wirklich fiel sieht, so waren hier die Modelle gar 
        hinter Glas "versteckt". Nicht grade fotografier- und Besucherfreundlich...
   Teil 2 eines Fortsetzungsdioramas von Dieter 
        Metzdorf
 Zum 
        Schluß noch ein Wort zu Händlern und Herstellern, sind diese 
        doch immer ein Gradmesser für die Wichtigkeit einer Messe. Vertreten 
        waren auf Herstellerseite z.B der Resin uns Silikonanbieter Rai-Ro, der 
        Schiffsmodellhersteller HP Modell, Frank.Airmodel und als wohl wichtigster 
        Hersteller, bzw. Importeuer Eduard/Aeromodell. Bei den Händlern sind vorallem Frank Modellbau und MaKo Modellbau 
        aus Neuwied hervorzuheben.
  
        Eine Auswahl der schönsten Modelle und Dioramen haben wir in der 
        Bildergalerie zusammengestellt. 
   (C) 
        4/2002 Carsten Gurk zurück 
        zur Hauptseite |