On Tour: Euro Model Expo 2025


Die Euro Model Expo hat auch dieses Jahr in den Emslandhallen in Lingen stattgefunden und ist einer der wenigen Stützpfeiler in der Modellbau-Ausstellungslandschaft, die uns hier im Norden geblieben sind und zudem die größte Modellbauausstellung für Plastikmodellbau in Deutschland.

Dieses Jahr die finale Gold Edition der EME getreu dem Motto "der König ist tot, es lebe der König", denn so der Veranstalter die EME ist jetzt "auserzählt" und es wird Zeit für etwas Neues. Der Ausblick auf kommendes Jahr lässt schon Vorfreude aufkommen, denn die jetzige EME ist quasi die Basis der Keimzelle der kommenden "Euro Model Expo Evolution", wie die neue Ausstellung heißen wird - und darum werden neue Puzzlestücke von Modellbaukategorien dazukommen und der Platz der Ausstellung nochmas erweitert.


Doch zurück zur diesjährigen Ausstellung.
Die Emslandhallen sind aus dem Blickwinkel des Modellbauers für eine Ausstellung nahezu perfekt: Große Hallen mit großzügig gestalteten Tischreihen und Gängen, die auch dem erneut großen Ansturm gewachsen waren und zudem tolle Lichtverhältnisse.
Der Wettbewerb wurde auch dieses Jahr in eine eigene Halle verlagert, was ein gute Schritt war, denn so stand genug Platz und zur Bewertung auch abgeschottete Ruhe für die Juroren zur Verfügung.

Auch dieses Jahr war die EME insbesondere am Samstag derartig gut besucht und weiter wie gewohnt mit Händlern, Ausstellern und Clubs gut bestückt - und es gab es für die Besucher reichlich zu sehen, bestaunen und einzukaufen und an den Ausstellertischen abseits des Wettbewerbs waren haufenweise hochklassige Modelle und Dioramen aufgefahren.
Wie gewohnt war es schön so viele interessierte Besucher, Modellbauer und alte Bekannte zu sehen, wiederzusehen und ein Pläuschchen zu halten.

Auch die Anzahl und Auswahl der Verkaufsstände von Händlern (alle Wichtigen und Großen waren mit großen Ständen und toller Auswahl präsent) und Herstellern war hervorragend - hier konnten massenhaft Schnäppchen gemacht werden und durch reichlich Bausätze, Zubehör, Werkzeug und Literatur gestöbert und inspiriert werden ... sowas ist in keinster Weise durch irgendeinen Onlineshoppingerlebnis aufzuwiegen.

Der veranstaltete Wettbewerb zeugte von einem durchweg hohen Niveau in allen Kategorien mit immerhin deutlich 500 einzelnen Wettbewerbsmodellen und Dioramen!

Wer sich Zeit genommen hat, wirklich alle Ausstellertische und die gezeigten Modelle und Dioramen aus den Bereichen Militärfahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Figuren, Science Fiction, usw. in allen gängigen Maßstäben anzusehen und sich genüßlich durch die Sortimente der Händler und Hersteller und deren Neuheiten zu wühlen, für den war die Zeit eines Tages zu knapp - so ist es dann auch gut, dass die Ausstellung an beiden Tagen des Wochenendes läuft.

Die Aussteller waren insgesamt sehr gut aufgestellt und kamen aus ganz Europa angereist um dieser Ausstellung beizuwohnen

Auf jeden Fall sind wir heilfroh nach dem langen Winter wieder Modellbaumesse-Luft geschnuppert zu haben und an dieser Stelle nochmals herzlichsten Dank an den Veranstalter Berthold Tacke, der seit der letzen Ausstellung weiter am Konzept der Ausstellung gearbeitet hat und unermüdlich in Wochen und Monaten alle Planungen und Voraussetzungen erarbeitet hat, damit die Ausstellung so, in dieser Form und Größe stattfinden kann!
Wir freuen uns aufs nächste Mal und sind sehr gespannt, was uns kommendes Jahr erwartet.

Homepage der Veranstaltung: euromodelexpo.de/

Youtube Kanal: www.youtube.com/channel/UCV1MezN2Xht3JfrWhH-BF3Q


Doch genug der Worte - lasst Fotos sprechen:

Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click! Click! Click!
Click!


© 03/2025 Text und Fotos: Thomas Hartwig

zurück zur Hauptseite