Die Resinbauteile weisen feine Details auf, sind einwandfrei gegossen und die Angüsse sind leicht zu entfernen. Die an den einzelnen Bauteilen vorhandenen kleine Resinhäute sind ebenfalls leicht zu entfernen. Über die Qualität der PE-Teile von Eduard braucht nicht viel gesagt zu werden. Sie sind hauchfein und sehr hochwertig. Als Bauanleitung liegt ein DIN A4 Blatt bei. Auf diesem Blatt findet sich zunächst eine Bauteilübersicht inklusive Nummerierung der Bauteile. Dann folgen zwei sehr gute Farbfotos eines gebauten Modells auf denen die Positionen der Bauteile eindeutig erkennbar sind. Der Bau dürfte daher vollkommen problemlos werden. Die geringe Anzahl der Bauteile und die relativ einfache Montage der PE-Teile wird auch dem weniger erfahrenen Modellbauer problemlos gelingen. Um den Lesern eine Vorstellung von den montierten Bauteilen zu geben habe ich mit freundlicher Genehmigung des Herstellers ein Foto der montierten Bauteile am Stryker beigefügt. Der Bausatz kostet 12,- EUR und kann direkt beim Hersteller bezogen werden. In Deutschland sind Bausätze von Real Model bei TS MILITARY MODELS erhältlich.
|